Fasten
Dein Partner beim Intervallfasten
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
Produkte, die Dein Leben verändern
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
Quality is amazing and even more amazing variations! Good job!
by Katherine P. on 9 Mai 2021
Fast, helpful and friendly.
by Malte Zeus on 19 April 2021
Absolutely love their products! 16/8 - Thanks guys!
by Kate Smith on 2 Feb 2021
LOVE! Fast response times and very professional.
by Tommy on 1 April 2021
FAQ
KONZEPT
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
QUALITÄT
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
WIRKUNG
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
GEGENANZEIGEN
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
INTERVALLFASTEN
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
VERSAND UND RETOUREN
Mit Hilfe unserer Präparate werden dem Körper zu den optimalen Zeitpunkten im Rahmen des IF solche Mikronährstoffe und Spurenelemente in der richtigen Dosierung geführt, die ihm dabei helfen (und die er über die reine Nahrung in der Regel nicht bekommt), damit bestmögliche Fastenergebnisse erzielt werden können.
Blog
So startest du mit intervallfasten am besten
Wenn Du Dich entschieden hast, mit dem Intervallfasten nach der 16/8-Methode zu fasten, was am einfachsten sein dürfte, stellt sich für Dich natürlich die Frage, welcher Fastentyp Du bist. Fällt es Dir leichter, das Frühstück oder das Abendessen wegzulassen? Was lässt sich besser in Deinen beruflichen und privaten Alltag integrieren? Wenn Du eher ein Morgentyp bist, solltest Du das Abendbrot weglassen, stattdessen gut frühstücken und ein spätes Mittagessen als letzte Mahlzeit einnehmen. Als Abendtyp lässt Du das Frühstück weg und gönnst Dir ein gesundes Mittagessen und ein nicht zu spätes Abendessen. In jedem Fall fastest Du etwa 16 Stunden und isst innerhalb eines Zeitraums von 8 Stunden.
Fasten
Welcher Fastenrhythmus beim Intervallfasten? 16/8, 5/2 oder 20/4?
Es gibt etliche Methoden des Intervallfastens. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn du diese kennst, findest du genau die Methode, die sich am besten in deinen Alltag integrieren lässt.
Generell hast du die Wahl zwischen
1. Täglichem Intervallfasten, wie beim 16:8-Fasten oder 20:4-Fasten oder
2. Ganzen Fastentagen, wie beim 5:2-Fasten
Daneben gibt es noch weitere (Unter)Methoden, doch diese 3 genannten Varianten sind nicht nur die bekanntesten, sondern wohl auch die beliebtesten.
Fasten
Intervallfasten: Abnehmen ohne Jojo-Effekt
Wer abnehmen möchte, denkt oftmals an eine Diät, die wenigstens kurzfristig Erfolge bringen soll. Wenn da nur nicht dieser gefürchtete Jojo-Effekt wäre, der jeden erfolgreichen Versuch abzunehmen, nach Beendigung der Diät wieder zunichtemacht. Doch gibt es eine sinnvolle Alternative, bei der gesundes und dauerhaftes Abnehmen möglich ist, ohne dass es zu einem Jojo-Effekt kommt?
Fasten
Intervallfasten und Kaffee. Geht das?
Auf die Art der Getränke muss beim Intervallfasten natürlich ebenfalls geachtet werden. So sind Fruchtsäfte und limonadenartige Erfrischungsgetränke während der Fastenphase selbstverständlich tabu. Denn diese enthalten Kohlenhydrate, die zu Zucker abgebaut werden und so den Fasteneffekt zunichtemachen. Doch wie sieht es mit Kaffee aus? Kaffee darf auch beim Intermittierenden Fasten zwischendurch getrunken werden. Er sollte allerdings schwarz getrunken werden – also ohne Milch und Zucker.
Fasten
Was tun, wenn beim intervallfasten der Hunger kommt?
Im Grunde stellt es für den menschlichen Organismus kein Problem dar, selbst mehrere Wochen ohne kohlenhydrathaltige Nahrung auszukommen. Im Gegenteil: Die Phase der Apoptose beginnt ja erst nach etwa 13 Stunden Nahrungskarenz. Dennoch kann natürlich ein unangenehmes Hungergefühl auftreten, welches den Intervallfastenden daran erinnert, dass er seit längerem noch nichts gegessen hat. Am Anfang kann es sogar manch einem ungeübten Fastenden etwas flau im Magen werden. Doch dieses Gefühl der Leere und eventuell auch Schwäche vergeht erfahrungsgemäß recht schnell und macht einem Gefühl der Leichtigkeit und Energiezunahme Platz.
Fasten
Intervallfasten und Alkohol. Genuss erlaubt?
Da das Intervallfasten weder eine Diät ist, noch etwas mit asketischem Verzicht zu tun hat, fragst Du Dich womöglich auch, wie es denn mit einem Gläschen Wein oder Bier zum Essen aussieht. Ist dieses erlaubt, kann es schaden, bringt es den Stoffwechsel durcheinander?
Du kannst beruhigt sein: Grundsätzlich darfst Du natürlich Alkohol trinken. Du solltest ihn aber lediglich während der Essensphase und natürlich nur in Maßen, statt in Massen zu Dir nehmen.
Um zu verstehen, was beim Trinken von Alkohol überhaupt passiert, musst Du wissen, wie dieser im Körper abgebaut wird.
JOIN OUR MAILING LIST