31 Mai, 2021
Zitate und Meinungen zum Intervallfasten
Zitate, witzige Sprüche und Meinungen über das Intervallfasten oder das Fasten überhaupt gibt es viele.
Darum sollen hier nun auch einige prominente Zeitgenossen und bekannte Persönlichkeiten des Altertums einmal zu Wort kommen.
Manche dieser Sprüche und Zitate sind zum Schmunzeln, während andere dich vielleicht eher zum Nachdenken anregen oder gar motivieren können.
So hat selbst im Altertum schon so manch ein Fastenkundiger einen passenden Spruch zum Thema Fasten und Essen kundgegeben. Du denkst, damals gab es noch kein Intervallfasten? Irrtum! Zu vielen Zeiten hatten die Menschen nicht täglich und schon gar nicht mehrmals täglich zu essen. Doch natürlich besteht ein Unterschied zwischen der freiwilligen (zeitweiligen) Einschränkung und der Armut vieler Menschen in alten Zeiten.
Hier also einige Zitate zum Thema Fasten, die von Menschen stammen, die zwar nicht mehr unter uns weilen, deren Weisheiten uns jedoch immer noch täglich begleiten:
1. "Die Enthaltsamkeit nimmt aus dem Menschen das Maß, auf dass ihrem Leib nichts fehle, dass er aber auch nicht zu üppig werde." Hildegard v. Bingen
2. "Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente."
Hippokrates von Kós
3. "Ein voller Bauch diskutiert leicht über das Fasten."
Hieronymus
4. "Wenn du merkst, du hast gegessen,
hast du schon zu viel gegessen."
Sebastian Kneipp
Diesen herrlichen Spruch von Sebastian Kneipp könnte man – ganz im Sinne des Intervallfastens – umwandeln in: "Wenn du keinen Hunger mehr verspürst, dann hast du schon zu oft gegessen."
5. Das Fasten ist die Speise der Seele. Wie die körperliche Speise stärkt, so macht das Fasten die Seele kräftiger und verschafft ihr bewegliche Flügel, hebt sie empor und lässt sie über himmlische Dinge nachdenken."
Johannes Chrysostomos
6. "Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn – wenn Fasten, dann Fasten"
Teresa von Ávila
Auch Teresa von Ávila wusste also schon, dass alles seine bestimmte Zeit hat. Eine Zeit zum Essen – eine Zeit zum Fasten…..
Dieses schöne Zitat zeigt eben auch, dass Fasten und Genuss Hand in Hand gehen. Gerade beim Intervallfasten sollst du ja nicht um den kulinarischen Genuss gebracht werden, sondern diesen dir lediglich zu bestimmten Zeiten erlauben….
Einige fachkundige Mediziner sollen natürlich ebenfalls zu Wort kommen, denn immerhin betrifft das Intervallfasten ja deine Gesundheit. Während man früher noch der Meinung war, dass das Fasten – ob im Intervall oder am Stück – den Organismus schwächen und ihm schaden würde, zeigen neuere Forschungen ja, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Was also sagen die Halbgötter in Weiß denn nun zum Thema Intervallfasten?
Heute sind sich die meisten Ärzte darüber einig, dass das Fasten, besonders auch das Intervallfasten, jede Menge gesundheitliche Vorteile bietet. Einige Ärzte betrachten das Intervallfasten sogar als ideales Anti-Aging-Mittel und empfehlen es zur Vorbeugung gegen zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Gut, dass es mit Eckart von Hirschhausen einen mittlerweile recht bekannten Fernseharzt gibt, der nicht nur seine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Intervallfasten öffentlich gemacht, sondern sogar einen praktischen Fastenplaner und eine entsprechende App herausgebracht hat. Gerade er hat mit seinen Zitaten und humorvollen Sprüchen viel dazu beigetragen, das Intervallfasten bekannt zu machen.
Auch Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin, ist von den Vorteilen des Intervallfastens überzeugt, wie in seinem Buch „Mit Ernährung heilen“ nachzulesen ist.
Intervallfasten ist eben weder Hungern noch eine Diät, sondern eine gesundheitsförderliche Einschränkung der Essenszeiten und kommt damit den natürlichen Bedürfnissen des menschlichen Organismus entgegen.
Hier nun also einige Zitate, die Medizinern und anderen Promintenten zugeschrieben werden, die auch du mit Sicherheit kennst.
1. „Abnehmen ist das einzige Spiel, in welchem du gewinnst, wenn du verlierst.“
Dieser Spruch von Karl Lagerfeld ist zwar nicht unbedingt auf das Intervallfasten bezogen, passt aber sehr gut zum Thema.
2. „Das, was ich jeden Tag mache: Ich esse 8 Stunden und ich faste 16 Stunden.“
Dieser prägnante Satz zum Thema Intervallfasten stammt von Schauspieler Hugh Jackman.
3. „Meine letzte Mahlzeit esse ich immer um 18 Uhr – mit meinen Kindern. Wenn du früher isst, dann kannst du es besser verdauen.“
Heidi Klum über die Erfahrungen beim Intervallfasten.
4. „Sich was anzufressen, kriege ich immer hin. Ich weiß ja, was gut schmeckt“.
Zitat von Armin Rohde, der sich für eine Filmrolle Extrakilos aneignen musste. Doch die mussten danach wieder runter – unter anderem mit Intervallfasten.
Armin Rohde: „Ich mache 16 Stunden Intervallfasten, das fällt mir inzwischen richtig leicht. Da kann ich trotzdem meinen Kaffee oder Tee trinken.“
Zitate von Dr. Eckart von Hirschhausen:
1. "Wenn man vier Stunden Pause macht, dann acht Stunden schläft und danach noch mal vier Stunden Pause macht, hat man 16 Stunden lang nichts gegessen."
2. "Wenn ich merke, ich bekomme schlechte Laune, esse ich Walnüsse, aber keinen Schokoriegel mehr."
3. "Der beste Trick, sein Leben zu verlängern ist, alles wegzulassen, was es verkürzt."
4. "Wer nicht genießt, wird ungenießbar."
Die folgenden Zitate stammen von Dr. Hellmut Lützner, dem Fastenarzt nach Buchinger. Dr. Lützner, der im Jahre 2000 mit knapp 92 Jahren gestorben ist, hat etliche Bücher über das Fasten herausgebracht und viele sinnvolle Zitate und Sprüche über das Fasten hinterlassen, die ebenfalls in einem Büchlein zusammengefasst sind.
1. "Fasten kann ein Weg zur inneren Freiheit und Unabhängigkeit sein."
2. "Gerade unsere heutige Zeit ist es, die das Fastenerlebnis mehr denn je zu brauchen scheint."
3. "Die Natur heilt durch Weglassen."
4. "Als Menschen sind wir erst „rund“, wenn wir diese andere (Fasten)Seite des Lebens erfahren haben. Erfahren! Wissen reicht hier nicht."
5. "Fasten betrifft den ganzen Menschen,
jede einzelne seiner Körperzellen,
seine Seele und seinen Geist."
Zitat von Dr. Heinz Fahrner, einem weiteren Schüler Buchingers
"Fasten ist der stärkste Appell an die natürlichen Selbstheilungskräfte des Menschen, sowohl leiblich wie seelisch gesehen."
Zitat von Otto Buchinger (1878-1966), "Vater" des Heilfastens
"Das Fasten ist eine Ausscheidungskur, eine
Reinigungskur der gesamten Körpergewebe und Säfte. Es baut die überalterten Zellen ab und regt dadurch die Neubildung von jugendlichen Zellen an. Das erklärt, warum jedes Fasten eine so ungeheure regenerierende Wirkung auf den Körper hat."
Bereits in der Antike wussten die Ärzte um die Vorteile des Fastens, wenn es auch nicht immer um das Intervallfasten ging.
„Fasten ist notwendig, denn die Seele wird durch zu viel Blut und Fett erstickt und ist dann nicht fähig, göttliche und himmlische Dinge einzusehen und zu beurteilen."
Galenos, Arzt am römischen Kaiserhof und berühmtester Arzt des antiken römischen Zeitalters
Auch weitere Personen, deren Namen, Lebensweg- oder Werk unvergessen bleiben, waren Anhänger des Fastens, ob nun im Intervall oder innerhalb eines längeren Zeitraums.
"Ich kann auf das Fasten ebenso
wenig verzichten wie auf meine Augen.
Was die Augen für die äußere Welt sind,
ist das Fasten für die innere."
Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
Es gibt noch etliche weitere Meinungen, Sprüche und Zitate zum Thema Intervallfasten. Letzten Endes sollen diese dich jedoch allenfalls inspirieren, deinen eigenen Weg zu gehen und dir deine eigene Meinung zu bilden.
Vielleicht fallen dir dann sogar selbst die besten Weisheiten und Sprüche dazu ein..
Darum sollen hier nun auch einige prominente Zeitgenossen und bekannte Persönlichkeiten des Altertums einmal zu Wort kommen.
Manche dieser Sprüche und Zitate sind zum Schmunzeln, während andere dich vielleicht eher zum Nachdenken anregen oder gar motivieren können.
So hat selbst im Altertum schon so manch ein Fastenkundiger einen passenden Spruch zum Thema Fasten und Essen kundgegeben. Du denkst, damals gab es noch kein Intervallfasten? Irrtum! Zu vielen Zeiten hatten die Menschen nicht täglich und schon gar nicht mehrmals täglich zu essen. Doch natürlich besteht ein Unterschied zwischen der freiwilligen (zeitweiligen) Einschränkung und der Armut vieler Menschen in alten Zeiten.
Hier also einige Zitate zum Thema Fasten, die von Menschen stammen, die zwar nicht mehr unter uns weilen, deren Weisheiten uns jedoch immer noch täglich begleiten:
1. "Die Enthaltsamkeit nimmt aus dem Menschen das Maß, auf dass ihrem Leib nichts fehle, dass er aber auch nicht zu üppig werde." Hildegard v. Bingen
2. "Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft und heile sein Weh eher durch Fasten als durch Medikamente."
Hippokrates von Kós
3. "Ein voller Bauch diskutiert leicht über das Fasten."
Hieronymus
4. "Wenn du merkst, du hast gegessen,
hast du schon zu viel gegessen."
Sebastian Kneipp
Diesen herrlichen Spruch von Sebastian Kneipp könnte man – ganz im Sinne des Intervallfastens – umwandeln in: "Wenn du keinen Hunger mehr verspürst, dann hast du schon zu oft gegessen."
5. Das Fasten ist die Speise der Seele. Wie die körperliche Speise stärkt, so macht das Fasten die Seele kräftiger und verschafft ihr bewegliche Flügel, hebt sie empor und lässt sie über himmlische Dinge nachdenken."
Johannes Chrysostomos
6. "Wenn Rebhuhn, dann Rebhuhn – wenn Fasten, dann Fasten"
Teresa von Ávila
Auch Teresa von Ávila wusste also schon, dass alles seine bestimmte Zeit hat. Eine Zeit zum Essen – eine Zeit zum Fasten…..
Dieses schöne Zitat zeigt eben auch, dass Fasten und Genuss Hand in Hand gehen. Gerade beim Intervallfasten sollst du ja nicht um den kulinarischen Genuss gebracht werden, sondern diesen dir lediglich zu bestimmten Zeiten erlauben….
Einige fachkundige Mediziner sollen natürlich ebenfalls zu Wort kommen, denn immerhin betrifft das Intervallfasten ja deine Gesundheit. Während man früher noch der Meinung war, dass das Fasten – ob im Intervall oder am Stück – den Organismus schwächen und ihm schaden würde, zeigen neuere Forschungen ja, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Was also sagen die Halbgötter in Weiß denn nun zum Thema Intervallfasten?
Heute sind sich die meisten Ärzte darüber einig, dass das Fasten, besonders auch das Intervallfasten, jede Menge gesundheitliche Vorteile bietet. Einige Ärzte betrachten das Intervallfasten sogar als ideales Anti-Aging-Mittel und empfehlen es zur Vorbeugung gegen zahlreiche Zivilisationskrankheiten. Gut, dass es mit Eckart von Hirschhausen einen mittlerweile recht bekannten Fernseharzt gibt, der nicht nur seine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Intervallfasten öffentlich gemacht, sondern sogar einen praktischen Fastenplaner und eine entsprechende App herausgebracht hat. Gerade er hat mit seinen Zitaten und humorvollen Sprüchen viel dazu beigetragen, das Intervallfasten bekannt zu machen.
Auch Dr. Andreas Michalsen, Chefarzt für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus in Berlin, ist von den Vorteilen des Intervallfastens überzeugt, wie in seinem Buch „Mit Ernährung heilen“ nachzulesen ist.
Intervallfasten ist eben weder Hungern noch eine Diät, sondern eine gesundheitsförderliche Einschränkung der Essenszeiten und kommt damit den natürlichen Bedürfnissen des menschlichen Organismus entgegen.
Hier nun also einige Zitate, die Medizinern und anderen Promintenten zugeschrieben werden, die auch du mit Sicherheit kennst.
1. „Abnehmen ist das einzige Spiel, in welchem du gewinnst, wenn du verlierst.“
Dieser Spruch von Karl Lagerfeld ist zwar nicht unbedingt auf das Intervallfasten bezogen, passt aber sehr gut zum Thema.
2. „Das, was ich jeden Tag mache: Ich esse 8 Stunden und ich faste 16 Stunden.“
Dieser prägnante Satz zum Thema Intervallfasten stammt von Schauspieler Hugh Jackman.
3. „Meine letzte Mahlzeit esse ich immer um 18 Uhr – mit meinen Kindern. Wenn du früher isst, dann kannst du es besser verdauen.“
Heidi Klum über die Erfahrungen beim Intervallfasten.
4. „Sich was anzufressen, kriege ich immer hin. Ich weiß ja, was gut schmeckt“.
Zitat von Armin Rohde, der sich für eine Filmrolle Extrakilos aneignen musste. Doch die mussten danach wieder runter – unter anderem mit Intervallfasten.
Armin Rohde: „Ich mache 16 Stunden Intervallfasten, das fällt mir inzwischen richtig leicht. Da kann ich trotzdem meinen Kaffee oder Tee trinken.“
Zitate von Dr. Eckart von Hirschhausen:
1. "Wenn man vier Stunden Pause macht, dann acht Stunden schläft und danach noch mal vier Stunden Pause macht, hat man 16 Stunden lang nichts gegessen."
2. "Wenn ich merke, ich bekomme schlechte Laune, esse ich Walnüsse, aber keinen Schokoriegel mehr."
3. "Der beste Trick, sein Leben zu verlängern ist, alles wegzulassen, was es verkürzt."
4. "Wer nicht genießt, wird ungenießbar."
Die folgenden Zitate stammen von Dr. Hellmut Lützner, dem Fastenarzt nach Buchinger. Dr. Lützner, der im Jahre 2000 mit knapp 92 Jahren gestorben ist, hat etliche Bücher über das Fasten herausgebracht und viele sinnvolle Zitate und Sprüche über das Fasten hinterlassen, die ebenfalls in einem Büchlein zusammengefasst sind.
1. "Fasten kann ein Weg zur inneren Freiheit und Unabhängigkeit sein."
2. "Gerade unsere heutige Zeit ist es, die das Fastenerlebnis mehr denn je zu brauchen scheint."
3. "Die Natur heilt durch Weglassen."
4. "Als Menschen sind wir erst „rund“, wenn wir diese andere (Fasten)Seite des Lebens erfahren haben. Erfahren! Wissen reicht hier nicht."
5. "Fasten betrifft den ganzen Menschen,
jede einzelne seiner Körperzellen,
seine Seele und seinen Geist."
Zitat von Dr. Heinz Fahrner, einem weiteren Schüler Buchingers
"Fasten ist der stärkste Appell an die natürlichen Selbstheilungskräfte des Menschen, sowohl leiblich wie seelisch gesehen."
Zitat von Otto Buchinger (1878-1966), "Vater" des Heilfastens
"Das Fasten ist eine Ausscheidungskur, eine
Reinigungskur der gesamten Körpergewebe und Säfte. Es baut die überalterten Zellen ab und regt dadurch die Neubildung von jugendlichen Zellen an. Das erklärt, warum jedes Fasten eine so ungeheure regenerierende Wirkung auf den Körper hat."
Bereits in der Antike wussten die Ärzte um die Vorteile des Fastens, wenn es auch nicht immer um das Intervallfasten ging.
„Fasten ist notwendig, denn die Seele wird durch zu viel Blut und Fett erstickt und ist dann nicht fähig, göttliche und himmlische Dinge einzusehen und zu beurteilen."
Galenos, Arzt am römischen Kaiserhof und berühmtester Arzt des antiken römischen Zeitalters
Auch weitere Personen, deren Namen, Lebensweg- oder Werk unvergessen bleiben, waren Anhänger des Fastens, ob nun im Intervall oder innerhalb eines längeren Zeitraums.
"Ich kann auf das Fasten ebenso
wenig verzichten wie auf meine Augen.
Was die Augen für die äußere Welt sind,
ist das Fasten für die innere."
Mahatma Gandhi (1869 – 1948)
Es gibt noch etliche weitere Meinungen, Sprüche und Zitate zum Thema Intervallfasten. Letzten Endes sollen diese dich jedoch allenfalls inspirieren, deinen eigenen Weg zu gehen und dir deine eigene Meinung zu bilden.
Vielleicht fallen dir dann sogar selbst die besten Weisheiten und Sprüche dazu ein..